Die nächsten drei Wochen dienen dem Anpassen der Fassadenöffnungen, also Fenster, im Untergeschoss an die Anforderungen der Fassadendämmung, welche Mitte September erfolgen wird. Die Haustüre im Westen wird in einem separaten Zeitabschnitt behandelt.
Diesen Freitag habe ich mich mit Kalk-Zement Mörtel eingedeckt und einen elektropneumatischen Abbruchhammer/Bohrer mit einer effektiven Leistungsabgabe von 600 Watt organisiert. Diesen habe ich auch gerade an dem Zementsockel im Keller für 2 mal 1.5h getestet, siehe Abbildung.
Heute habe ich die Ausführungsplanung für die Fenster im UG mit Simon besprochen. Eine Änderung gibt es: Das Fenster der Vorratskammer (Chaminada) wird in dem jetzigen Format belassen, jedoch im Mauerquerschnitt weiter nach aussen versetzt, damit es keine Schiessscharte gibt. Für die Diskussion dieses Punktes hatten wir während der Vorbereitung der Baueingabe keine Zeit. Das Format wird belassen, weil es so die Funktion dieses Raumes besser nach aussen wiederspiegelt und die Fassade etwas, aber nicht zu sehr, inhomogenisiert.
Heute werde ich noch
- Lehren für die lichten Maueröffnungen erstellen, dadurch werden die Öffnungen gleich so sauber, dass ohne Zusatzarbeit die Fenster direkt eingebaut werden können
- Die Positionen/Öffnungen der Fenster UG innen durch gedübelte Schnüre markieren, welche die Tiefersetzung der Fenster überleben
- Die Positionen der Fenster überprüfen, damit keine Kollisionen mit den Balken der neu eingezogenen Decken entstehen
- Planskizzen für die Ausführung erstellen
- Materialliste erstellen