Mittwoch, 21. Januar 2009

Förderung Energie-/Wärmetechnischer Sanierungen

  • Bund
  • Gemeindeförderung
  • Kantonsförderung
  • Stiftungen (Klimarappen)
Klimarappen:

"Die Stiftung Klimarappen fördert wärmetechnische Gebäudesanierungen, wenn die Objekte öl- oder gasbeheizt sind..."
www.klimarappen.ch
Damit fällt der Klimarappen schon mal weg, da das Objekt mit Holz und Strom beheizt wird.

Kanton:

"Der Kanton Graubünden gewährt finanzielle Beiträge an umfassende wärmetechnische Gebäudesanierungen. Sofern die Gebäudehülle beitragsberechtigt ist, können auch Förderbeiträge an haustechnische Anlagen (Wärmepumpen, Holzfeuerungen, Solaranlagen, Komfortlüftungen, Abwärme) ausgerichtet werden." http://www.aev.gr.ch/beitrage/index1.htm

Das Folgende bezieht sich auf die Wärme-/Heiztechnische Sanierung:

"Beitragsgesuche sind rechtzeitig vor Baubeginn den zuständigen Stellen einzureichen. In jedem Fall muss eine Förderzusage vor Baubeginn vorliegen. Art. 16 Bündner Energiegesetz lautet: Beginnt ein Gesuchsteller mit der Ausführung des Vorhabens oder tätigt er Anschaffungen, bevor eine Beitragsverfügung an ihn ergangen ist, werden keine Beiträge gewährt."

Ausserdem gibt es Unterstützung für den Ersatz von Elektrospeicheröfen: http://www.bfe.admin.ch/themen/03644/03646/index.html?lang=de&dossier_id=03696 Achtung: Gesuche können nur bis 30. Juni 2009 eingereicht werden.

Tools:
Treffen mit Frau Clelia Lento:
  • Pläne (Grundrisse, Schnitte)
  • Fotos
  • Frage Betrieb Speicheröfen über Zentralheizung